Max Verstappen sicherte sich beim Großen Preis der Vereinigten Staaten in Austin einen souveränen Sieg, führte das Rennen von der ersten bis zur letzten Runde an und geriet dabei nie in Gefahr. Der Red-Bull-Pilot startete sauber von der Pole-Position und kontrollierte das Rennen von der Spitze aus, um einen weiteren dominanten Erfolg einzufahren.
Beim Start behauptete Verstappen die Führung den Hügel hinauf in Kurve 1. Hinter ihm wagte Charles Leclerc ein mutiges Manöver außen herum an Lando Norris vorbei und schnappte sich Platz zwei, während Lewis Hamilton auf Rang vier und Oscar Piastri nach einem Überholmanöver gegen George Russell auf Platz fünf vorrückten. Weiter hinten kam Alex Albon nach einer Berührung mit Gabriel Bortoleto von der Strecke ab, was kurzzeitig gelbe Flaggen verursachte. Yuki Tsunoda machte vier Plätze gut und lag auf Rang neun, während Carlos Sainz in seinem Williams früh Fortschritte erzielte.
Bis zur fünften Runde hatte Verstappen bereits einen Vorsprung von drei Sekunden auf Leclerc herausgefahren. Der Ferrari-Pilot geriet bald unter starken Druck von Norris, der deutlich schneller unterwegs war. Hamilton und Piastri folgten dicht dahinter.
Der erste größere Zwischenfall des Rennens ereignete sich in Runde 7, als Sainz versuchte, Andrea Kimi Antonelli in Kurve 15 zu überholen. Beide berührten sich, wodurch der Mercedes ins Kiesbett drehte. Sainz musste mit Schäden aufgeben, was das Virtuelle Safety Car auf den Plan rief, während Antonelli das Rennen auf Platz 18 wieder aufnahm.
Nach dem Restart setzte sich Verstappen schnell wieder ab. Leclerc und Norris kämpften um den zweiten Platz, was dem Red Bull erlaubte, seinen Vorsprung weiter auszubauen. Beide McLaren-Piloten meldeten zunehmenden Reifenverschleiß, während Fernando Alonso und Nico Hülkenberg in die Top Ten aufrückten.
Bis zur 14. Runde führte Verstappen mit vier Sekunden Vorsprung. Norris griff weiterhin Leclerc an, doch der Ferrari verteidigte sich stark und beschwerte sich über Verstöße von Norris gegen die Streckenbegrenzung. Nach mehreren Runden unter Druck gelang Norris schließlich in Runde 21 in Kurve 12 das Überholmanöver gegen Leclerc. Kurz darauf musste sich Leclerc gegen Hamilton verteidigen, bevor er für einen Wechsel auf Medium-Reifen an die Box kam.
Zur Rennhälfte führte Verstappen mit über zehn Sekunden Vorsprung und wirkte völlig überlegen. Dahinter begannen die Boxenstopps: Tsunoda wechselte als Erster auf Soft-Reifen, gefolgt von Piastri und Hamilton. Norris stoppte in Runde 33, verlor jedoch Zeit und kam hinter Russell wieder auf die Strecke. Verstappen kam eine Runde später an die Box und blieb mühelos an der Spitze.
Nachdem alle ihren Stopp absolviert hatten, führte Verstappen vor Leclerc und Norris, dahinter Hamilton, Piastri und Russell. Ein kleiner Zwischenfall zwischen Bearman und Tsunoda sorgte für weitere gelbe Flaggen, doch beide konnten weiterfahren.
In den Schlussrunden holte Norris Leclerc erneut ein und überholte ihn ein weiteres Mal in Kurve 12, um sich Platz zwei zurückzuholen. Leclerc konnte wegen abbauender Reifen nicht mehr kontern und musste sich mit Rang drei zufriedengeben.
Hamilton beendete das Rennen auf Platz vier vor Piastri und Russell, während Tsunoda, Hülkenberg, Bearman und Alonso die Top Ten komplettierten. Antonelli kämpfte sich nach seinem frühen Dreher auf Platz 13 zurück, während Sainz der einzige Ausfall blieb.
Verstappen überquerte die Ziellinie fast acht Sekunden vor Norris – ein weiterer souveräner und kontrollierter Sieg für den vierfachen Weltmeister, der erneut zeigte, warum er der Fahrer ist, den es zu schlagen gilt.
Dank dieses Sieges hat Verstappen seinen Rückstand auf Tabellenführer Oscar Piastri auf nur noch 40 Punkte verkürzt. Norris bleibt Zweiter in der Gesamtwertung, 14 Punkte hinter seinem McLaren-Teamkollegen.
Rennergebnisse
1st Max Verstappen (Red Bull)
2nd Lando Norris (McLaren) +7.959
3rd Charles Leclerc (Ferrari) +15.373
4th Lewis Hamilton (Ferrari) +28.536
5th Oscar Piastri (McLaren) +29.678
6th George Russell (Mercedes) +33.456
7th Yuki Tsunoda (Red Bull) +52.714
8th Nico Hülkenberg (Kick Sauber) +57.249
9th Oliver Bearman (Haas) +1:04.722
10th Fernando Alonso (Aston Martin) +1:10.001
11th Liam Lawson (Racing Bulls) +1:13.209
12th Lance Stroll (Aston Martin) +1:14.778
13th Kimi Antonelli (Mercedes) +1:15.746
14th Alexander Albon (Williams) +1:20.000
15th Esteban Ocon (Haas) +1:23.043
16th Isack Hadjar (Racing Bulls) +1:32.807
17th Franco Colapinto (Alpine) +1 lap
18th Gabriel Bortoleto (Kick Sauber) +1 lap
19th Pierre Gasly (Alpine) +1 lap
20th Carlos Sainz (Williams) DNF
2025 © F1AMERICAS.COM
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzrichtlinie
Kostenlose Lieferung
Sichere und geschützte Zahlungen
Geschenkgutscheine
Print@home-Ticket
Wir haben Partnerschaften mit Rennstrecken, Veranstaltern und offiziellen Partnern aufgebaut. Da wir nicht direkt mit dem Inhaber der Formel-1-Lizenz zusammenarbeiten, ist es notwendig, dass wir folgenden Hinweis aufnehmen:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.
Website by: HexaDesign | Update cookies preferences